Houston, one of the first of a series of decrees:
quote:
Gesetz gegen heimt�ckische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen. Vom 20. Dezember 1934 ......................
� 5 (1) Wer parteiamtliche Uniformen, Uniformteile, Gewebe, Fahnen oder Abzeichen der NSDAP., ihrer Gliederungen oder der ihr angeschlossenen Verb�nde ohne Erlaubnis des Reichsschatzmeisters der NSDAP. gewerbsm��ig herstellt, vorr�tig h�lt, feilh�lt, oder sonst in Verkehr bringt, wird mit Gef�ngnis bis zu zwei Jahren bestraft. F�r welche Uniformteile und Gewebe es der Erlaubnis bedarf, bestimmt der Reichsschatzmeister der NSDAP. im Einvernehmen mit dem Reichswirtschaftsminister durch eine im Reichsgesetzblatt zu ver�ffentlichende Bekanntmachung. (2) Wer parteiamtliche Uniformen und Abzeichen im Besitz hat, ohne dazu als Mitglieder der NSDAP., ihrer Gliederungen oder der ihr angeschlossenen Verb�nde oder aus einem anderen Grunde befugt zu sein, wird mit Gef�ngnis bis zu einem Jahr, und, wenn er diese Gegenst�nde tr�gt, mit Gef�ngnis nicht unter einem Monat bestraft. (3) Den parteiamtlichen Uniformen, Uniformteilen und Abzeichen stehen solche Uniformen, Uniformteile und Abzeichen gleich, die ihnen zum Verwechseln �hnlich sind. (4) Neben der Strafe ist auf Einziehung der Uniformen, Uniformteile, Gewebe, Fahnen oder Abzeichen, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, zu erkennen. Kann keine bestimmte Person verfolgt oder verurteilt werden, so ist auf Einziehung selbst�ndig zu erkennen, wenn im �brigen die Voraussetzungen hierf�r vorliegen. .....................

Der F�hrer und Reichskanzler
Adolf Hitler
Der Reichsminister der Justiz
Dr. G�rtner
Der Stellvertreter des F�hrers Reichsminister ohne Gesch�ftsbereich
R. He�
Der Reichsminister des Innern
Frick
zugleich f�r den Reichsminister der Luftfahrt

While varying periods of jail time could be expected. Where the potential peril to one�s existence comes in is with the phony Gahr marked items - which also incorporate national symbols. And while in theory German citizens had certain rights. The very fatal purges of the SA, the concentration camps etc. etc. would mean I think to any sane rational being. That they might not want to get mixed up caught in the act of counterfeiting the work of a leading producer of NSDAP approved items. Postwar - who cares??? Nobody.

Gailen, I'm assuming that �If you are saying any of the above then please seek professional help right away before you harm yourself or others.� was meant to be a personal insult it is duly noted.

In the 1950�s regular SA daggers retailed for $20.00 or less? When did Honor daggers (especially the marginal ones) start to get into the �upper stratosphere�? Are you telling me the �Gahr� silver fittings are absolutely pre-1945?

And are the �H�hnlein� signatures added post manufacture or not? Do you think the craftsman at Eickhorn were that sloppy? I think you can still buy conventional chain parts, and in years past were very easily obtainable. Used chain sets are and were available etc. etc. All you really needed were the basic daggers, as the workmanship level of the modifications is and was amateurish.

Mustang, You can alloy silver to improve its durability, although daily wear in stressed areas is going to be a problem. Now the question is are the silver fittings 800 grade or something else? When I get a chance I will look at the pictures I have of some of the silver examples to see if the wear is consistent with what it should be. FP